Der Fachbereich befasst sich in Forschung und Lehre mit Prozessen des menschlichen Denkens und Handelns sowie Fragen des gesellschaftlichen Zusammenlebens. Er stärkt hierdurch den interdisziplinären Kontext zu den technisch-naturwissenschaftlichen Fächern der TU und damit die TU insgesamt. Mit dieser Ausrichtung ist der Fachbereich äußerst erfolgreich, was etwa eine stark wachsende Zahl von Drittmittelprojekten und steigende Studierendenzahlen bestätigen. Daneben werden in den Lehrveranstaltungen des Fachbereichs auch Studierende anderer Fächer ausgebildet – wie zum Beispiel Studierende der Sozioinformatik. Ein gutes Betreuungsverhältnis ermöglicht produktives Lernen in kleinen Kursen und individuelle Kontakte zwischen Studierenden und Dozent_innen.
Свяжитесь с нами и узнайте, как мы можем помочь вам поступить в лучший вуз Германии и получить перспективную профессию
Напишите нам в
или отправьте форму
Отправляя заявку, вы соглашаетесь с нашей политикой обработки персональных данных