Der Fachbereich Nachhaltige Wirtschaft bietet ein vielseitiges Spektrum moderner, praxisorientierter Studiengänge mit deutlicher Nachhaltigkeitsorientierung an.
 
Die Grundlagen einer klassischen betriebswirtschaftlichen Ausbildung verbinden wir mit ökologischen und sozialen Fragestellungen.
 
Themenstellungen wie Grenzen des Wachstums, Postwachstum, Ressourcenknappheit, Rohstoffkreisläufe, soziale Aufgaben und Kompetenzen, Green IT, uvm. sind fester Bestandteil der Lehrveranstaltungen in allen Studiengängen - bereits ab dem 1. Semester.

Praxisorientierung

  • Unsere Absolvent*innen sind flexibel einsetzbare, moderne Führungskräfte für mittlere und große Unternehmen und verfügen über anwendungsbereites Wissen.
  • Kreativität und eigenverantwortliches Arbeiten werden durch die Ausbildung gefördert. Das Studium ist durch selbstständige Projektarbeit und die enge Zusammenarbeit mit Unternehmen stark praxisorientiert.
  • Der Fachbereich setzt in Forschung und Zusammenarbeit mit der regionalen
    und überregionalen Wirtschaft Akzente.

Nachhaltigkeit in Lehre und Forschung

  • Der Fachbereich Nachhaltige Wirtschaft verfolgt seit der Gründung im Jahr 1994 eine Entwicklungsstrategie, deren Leitgedanke die nachhaltige Entwicklung ist.
  • Wir sensibilisieren unsere Studierende in besonderem Maße auch für das Spannungsfeld zwischen Ökonomie, Ökologie und sozialer Verantwortung - und bereiten sie so auf ein entsprechend verantwortliches Handeln im Unternehmen vor.
  • Um unserer gesellschaftlichen Verantwortung auch in Zukunft gerecht zu werden, sind Curricula und Forschungsaktivitäten einem kontinuierlichen Prozess der Weiterentwicklung unterworfen.
  • Die persönliche Betreuung unserer Professoren bereitet die Studierenden optimal auf den Start ins Berufsleben vor. Nachhaltiger Studienerfolg ist besonders wichtig.
  • Die Studierenden des Fachbereiches Nachhaltige Wirtschaft werden
    entsprechend zu umweltorientiertem ökonomischen Handeln angehalten.

Ausrichtung

  • Die Mischung der verschiedenen Fachbereiche der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde ist in Deutschland einmalig.
  • Ökologische, technologische und wirtschaftliche Denkrichtungen vereinen sich zu
    einem besonderen Gesamtprofil der Hochschule. 
  • Studierende der anderen Fachbereiche werden durch die Zusammenarbeit
    mit dem Fachbereich Nachhaltige Wirtschaft zu wirtschaftlich orientiertem Denken ausgebildet.

Beste Studienbedingungen

  • Die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde ist ein übersichtlicher Studienstandortund keine große Massenuniversität.
  • Durch die persönliche Betreuung der Studierenden entsteht eine kreative und leistungsfördernde Atmosphäre, wie sie nur an einer überschaubaren Hochschule zu finden ist.
  • Der Studienstandort Eberswalde liegt zudem in unmittelbarer Nähe Berlins.
    In nur 30 Minuten ist die Vielfalt der Hauptstadt bequem mit der Bahn zu erreichen.

Мы поможем вам успешно поступить и приехать учиться в Германию

Свяжитесь с нами и узнайте, как мы можем помочь вам поступить в лучший вуз Германии и получить перспективную профессию

Напишите нам в

WhatsApp
Telegram

или отправьте форму

Отправляя заявку, вы соглашаетесь с нашей политикой обработки персональных данных