Das einigende Band der Fakultät für Sprach- und Literaturwissenschaft ist eine kultur- und medienwissenschaftliche Orientierung: Sprache, Literatur, Kunst und Bildlichkeit in Geschichte und Gegenwart sowie öffentliche Kommunikation und Medienkommunikation sind zentrale Gegenstände von Forschung und Lehre. Gemeinsam ist allen Fächern, dass Vermittler ausgebildet werden: zum einen Lehrer und Lehrerinnen aller Schulstufen, zum anderen Journalisten, Öffentlichkeitsarbeiter und Kulturvermittler im weiteren Sinne. Seit dem Beginn der Modularisierung im Wintersemester 2007/08 wurden einerseits die Fächerkombinationen für die Lehrämter ausgebaut (Lehramtplus) und andererseits neue Bachelor- und Masterstudiengänge eingerichtet, die eine ungewöhnlich individuelle Gestaltung des Studiums erlauben wie etwa die interdisziplinären Bachelor- und Masterstudiengänge.