Der Fachbereich versteht sich als eine engagierte Lern-, Lehr- und Forschungsgemeinschaft, als ein Ort der interkulturellen Bildung und der wissenschaftlichen Reflexion in einer weltoffenen Atmosphäre. Er bekennt sich zu den Zielen, Aufgaben und Werten, die im Leitbild der Johannes Gutenberg-Universität Mainz formuliert sind. In seiner Sprachen- und Kulturenvielfalt sieht er sein zentrales Merkmal.


Seine zentrale Aufgabe in Forschung und Lehre sieht der Fachbereich im Bereich der Translation. Dieser umfasst alle Aspekte des Übersetzens und Dolmetschens sowie weitere angrenzende Gebiete der wissenschaftlich basierten Sprach- und Kulturmittlung. Das Germersheimer Profil der Translationswissenschaft ist interdisziplinär angelegt und umfasst neben der Übersetzungs- und Dolmetschwissenschaft die translationsrelevante Sprachwissenschaft und Kulturwissenschaft. Durch ein vielfältiges fachspezifisches und fächerübergreifendes Lehrangebot werden den Studierenden in den verschiedenen Studiengängen eine hohe wissenschaftliche Qualifikation und ausgeprägte interkulturelle Kommunikationskompetenzen vermittelt. In der Forschung sieht der Fachbereich seine Aufgabe besonders in der Förderung von fachspezifischen und fächerübergreifenden Projekten. Dabei wird großer Wert auf die interuniversitäre und internationale Kooperation gelegt. Ein besonderes Anliegen ist die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses (Promotionen, Habilitationen). Der Fachbereich ist darüber hinaus auch im Bereich der Weiterbildung mit einem breiten Studienangebot engagiert. Der Fachbereich zeichnet sich durch seine große Vielfalt an Sprachen und Kulturen aus. Derzeit werden 12 Sprachen sowie 5 Sachfächer angeboten. Mit mehr als 100 ausländischen Hochschulen bestehen Partnerschaften in der wissenschaftlichen Zusammenarbeit und im Austausch von Dozenten und Studierenden. Seinen Studierenden aus über 80 Ländern bietet der Fachbereich ein besonders weltoffenes, internationales Umfeld.

Мы поможем вам успешно поступить и приехать учиться в Германию

Свяжитесь с нами и узнайте, как мы можем помочь вам поступить в лучший вуз Германии и получить перспективную профессию

Напишите нам в

WhatsApp
Telegram

или отправьте форму