Die Fakultät für Geschichte, Kunst- und Orientwissenschaften wurde 1994 neu gegründet und umfasst 14 Institute die zum Teil auf eine lange Tradition an der Universität Leipzig verweisen können.

Die Fakultät weist in ihren drei „Säulen“

  • Historisches Seminar
  • Kunst-, Musik- und Theaterwissenschaft sowie
  • Regionalwissenschaften unter Einschluss der Ethnologie und der Religionswissenschaft

eine große Fächervielfalt auf und verfügt über bedeutende Sammlungen und Museen (Museum für Musikinstrumente, Ägyptisches Museum und Antikenmuseum).

In der Kombination von historischen, künstlerisch-ästhetischen und systematischen Fragestellungen sowie durch die Kooperation mit anderen Fakultäten  und Universitäten befasst sich die Fakultät in Forschung und Lehremit politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Veränderungsprozessen in Vergangenheit und Gegenwart.Regionale Forschungsschwerpunkte beziehen sich auf Deutschland, Europa, den Nahen Osten, Asien, Afrika und Lateinamerika. Das disziplinär und interdisziplinär ausgerichtete geisteswissenschaftliche Profil der Fakultät repräsentiert sich in einer großen Zahl von Forschungsprojekten. 


Мы поможем вам успешно поступить и приехать учиться в Германию

Свяжитесь с нами и узнайте, как мы можем помочь вам поступить в лучший вуз Германии и получить перспективную профессию

Напишите нам в

WhatsApp
Telegram

или отправьте форму

Отправляя заявку, вы соглашаетесь с нашей политикой обработки персональных данных