Die Fakultät für Therapiewissenschaften entstand 2011 aus der Fakultät für Musiktherapie durch die Integration des Studiengangs Physiotherapie (Bachelor of Science). Seit 2012 finden Sie bei uns auch den Masterstudiengang Tanz- und Bewegungstherapie, seit 2014 den Studiengang Ergotherapie (B.Sc.) und seit 2017 den Master-Studiengang Therapiewissenschaften (M.Sc.).


Alle Abteilungen der Fakultät folgen der Philosophie: „Lehre, Praxis und Forschung unter einem Dach!“ So wird praxisnah am Patienten in den fachspezifischen Versorgungsambulanzen nach neuestem Forschungsstand unterrichtet.

Die Vielfalt der therapeutischen Ausrichtung schafft optimale Voraussetzung für ein modernes, interdisziplinär geprägtes Verständnis von Patient, Gesundheit und Behandlung.

In den Lehrambulanzen wenden unsere Studierenden ihr Wissen im direkten Kontakt mit Patienten an. Die Behandlungsschwerpunkte der Ambulanzen reichen von chronischen Schmerzen bis zu psychiatrischen Störungen, von Tumorerkrankungen bis zu Schlaganfällen von motorischen Beeinträchtigungen bis zu Sprech- und Sprachstörungen über die gesamte Lebensspanne.

Gleichzeitig lernen die Studierenden auf der Basis fundierter wissenschaftlicher Arbeit Therapieverfahren ausgewogen anzuwenden und Wirkungsweisen kritisch zu reflektieren. Eine Besonderheit der Fakultät ist, dass sie grundständige Bachelor- und weiterführende Master-Studiengänge und die Möglichkeit zur Promotionen innerhalb bestehenden Kooperationen anbietet.

Мы поможем вам успешно поступить и приехать учиться в Германию

Свяжитесь с нами и узнайте, как мы можем помочь вам поступить в лучший вуз Германии и получить перспективную профессию

Напишите нам в

WhatsApp
Telegram

или отправьте форму

Отправляя заявку, вы соглашаетесь с нашей политикой обработки персональных данных