Die Mathematik ist als eine der ältesten Wissenschaften auch im 21. Jahrhundert eine unverzichtbare Grundlage für nahezu alle Bereiche in Wissenschaft, Technik, Wirtschaft und Verwaltung. Die Fakultät sieht in der Forschung und Lehre ihre Verantwortung sowohl in der Ausbildung von hochqualifizierten Absolventen für die Lösungen von technologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen einer modernen Gesellschaft als auch in der verwendungsorientierten Anwendung von Forschung. Hochaktuelle Problemstellungen der Mathematik beweisen ihre Unverzichtbarkeit. So beschäftigen sich beispielsweise Forschergruppen mit der Entwicklung von Algorithmen für eine personalisierte Medizin der Zukunft oder mit dem Rundreiseproblem, bei dem die kürzeste Tour durch bestimmte Städte mit Hilfe moderner mathemathischer Methoden gefunden werden muss.