In der Freien Hansestadt Bremen werden seit der Gründung des Technikums 1894 Architekten und Bauingenieure erfolgreich ausgebildet. Damals noch in der Baugewerkschule des Technikums und heute in der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen.
In der Freien Hansestadt Bremen werden seit der Gründung des Technikums 1894 Architekten und Bauingenieure erfolgreich ausgebildet. Damals noch in der Baugewerkschule des Technikums und heute in der Fakultät Architektur, Bau und Umwelt der Hochschule Bremen. School of Architecture Architektur entsteht im Spannungsfeld zwischen Vernunft, Wissen und Intuition und ist grundsätzlich ein interdisziplinäres Gebiet, welches wichtige Komponenten der Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften, der Kunst und Technik einschließt. Das Architekturstudium orientiert sich an den Berufsaufgaben des Architekten und verfolgt dabei das Ziel, den Studierenden einen Weg in die vielfältige Welt architektonischen Schaffens aufzuzeigen. Bau und Umwelt Bauingenieurinnen und Bauingenieure planen, konstruieren, berechnen, kalkulieren, bauen, forschen und entwickeln für nahezu alle Lebensbereiche. Der Studiengang Bauingenieurwesen ist als konsekutiver Bachelor-und Masterstudiengang mit den Hochschulgraden Bachelor of Science (B.Sc.) und Master of Science (M.Sc.) akkreditiert. Aufgrund der zunehmenden Bedeutung der Umweltprobleme wurde 1992 der Studiengang Umwelttechnik gegründet, der als Internationaler Studiengang mit einem verpflichtenden, einjährigen Auslandsaufenthalt eingerichtet wurde.

Мы поможем вам успешно поступить и приехать учиться в Германию

Свяжитесь с нами и узнайте, как мы можем помочь вам поступить в лучший вуз Германии и получить перспективную профессию

Напишите нам в

WhatsApp
Telegram

или отправьте форму