Das Bachelor-Studium des Maschinenbaus besteht aus dem Grundstudium und der Vertiefung in den entsprechend angebotenen Fachrichtungen der Studiengänge . Die Lehrveranstaltungen der ersten drei Semester sind weitestgehend gleich, so dass ein Wechsel in den Fachrichtungen jederzeit möglich ist.
Mit der Spezialisierung nach dem 3. Semester in den Studiengängen Automotive , Mechatronik , Kunststofftechnik , Fertigungstechnik und Produktentwicklung-Konstruktion sind Sie für die Aufgaben, die Sie als Ingenieur/in der Praxis erwarten, bestens ausgebildet und sehr gut qualifiziert.
Masterstudiengänge werden als Präsenzstudium und als berufsbegleitendes Verbundstudium angeboten. Wissenschaftliche Arbeitsmethoden sowie die Abbildung von Unternehmensprozessketten stehen im Fokus einer stärker praktizierten projektbezogenen Ausbildung im Masterstudium . Das Angebot an Studiengängen ist speziell auf die industriellen Belange zugeschnitten.
Ab dem WS 2017/18 wird am Standort Iserlohn der Fachhochschule Südwestfalen der neue Bachelor-Präsenzstudiengang Werkstoffe und Oberflächen anlaufen. Dieser Studiengang wird von den Fachbereichen Maschinenbau sowie Informatik und Naturwissenschaften gemeinsam organisiert. Er stellt ein Angebot an Studieninteressierte dar, die sich für die praktische Umsetzung naturwissenschaftlicher und technischer Sachverhalte bei der Entwicklung neuer Werkstoffe und Oberflächen beschäftigen möchten.
Свяжитесь с нами и узнайте, как мы можем помочь вам поступить в лучший вуз Германии и получить перспективную профессию
Напишите нам в
или отправьте форму
Отправляя заявку, вы соглашаетесь с нашей политикой обработки персональных данных