Der Fachbereich Oecotrophologie besteht seit der Gründung der FH Münster im Jahr 1971 als einer von heute 12 Fachbereichen der Hochschule und ist seit 2003 im Fachhochschulzentrum an der Corrensstraße 25 in Münster  ansässig. Anfang 2011 wurden die Studiengänge Facility Management in den Fachbereich integriert, seit Mai 2011 heißt er "Fachbereich Oecotrophologie · Facility Management".


Interdisziplinär und vielfältig

Oecotrophologinnen und Oecotrophologen sind nach dem Studienabschluss unter anderem in Beratungs- und Weiterbildungseinrichtungen für Haushalte und Verbraucher, Ernährungs- und Lebensmittelindustrie, Dienstleistungsunternehmen, Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens, Haushaltsgeräteindustrie, Forschungs- und Lehreinrichtungen sowie in der Medienbranche tätig.

In den interdisziplinär angelegten Studiengängen Facility Management lehren Professorinnen und Professoren verschiedener Fachbereiche der FH Münster. Facility Manager agieren an der Schnittstelle zwischen den an der Bewirtschaftung einer Immobilie beteiligten Disziplinen und beziehen bei Entscheidungen soziale, ökonomische, ökologische und technische Aspekte ein.

Arbeiten am Fachbereich

Der Fachbereich Oecotrophologie · Facility Management ist Arbeitsplatz für um die 60 Personen, die als Professorinnen und Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie als weitere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig sind. In der Lehre unterstützen darüber hinaus Lehrbeauftragte die Qualifikation der Studentinnen und Studenten in den Studiengängen des Fachbereichs.

Поступление в Германию под ключ — бесплатно разберём вашу ситуацию

Свяжитесь с нами: подберём маршрут поступления, расскажем о сроках, требованиях и шансах зачисления. Работаем со студентами из любой страны.

Ответим в течение рабочего дня · Конфиденциально · Договор и поэтапная оплата

Напишите нам в мессенджер

WhatsApp
Telegram

или отправьте форму

Отправляя форму, вы соглашаетесь с политикой конфиденциальности.