Planen, Entwerfen, Konstruieren - Bauwerke entstehen in kreativen Köpfen. Fachliches Know-how von Bauingenieuren und moderne Techniken sorgen dafür, dass Baukonstruktionen praktisch umgesetzt werden: von Wohnhäusern bis zu Industrieanlagen, von Verkehrsnetzen bis zu Wasserkraftanlagen und Häfen. Neubau und Erhaltung ist Arbeit für Bauingenieure.

Der Fachbereich Bauingenieurwesen der FH Münster bietet den "klassischen" Bachelorstudiengang und einen weiter aufbauenden Masterstudiengang "Civil Engineering" an, in dem Bauplanung und Baumanagement gelehrt werden.


Die Schwerpunkte des Fachbereichs liegen in der computerunterstützten Baustatik, dem Baumanagement, der Kanalsanierung, den Geotextilien, der Abfallwirtschaft, der chemischen Untersuchung von Abfällen, der computergestützten Forschung von Wasserwirtschaft und Abwasserwirtschaft und der Verkehrsplanung.

Über den klassischen Bachelor- bzw. Masterstudiengang hinaus besteht die Möglichkeit, spezielle Studiengänge am Fachbereich zu studieren, die unter verschiedenen Modelltypen laufen. Dies sind z.B. Studiengänge, die kooperativ durchgeführt werden wie der Masterstudiengang Baurecht im Lebenszyklus von Bauwerken oder der neue Duale Studiengang, der ab dem Wintersemester 2015/2016 erstmals angeboten wird.
Informationen zu den übrigen Studiengängen finden Sie unter "Studienangebote".

Мы поможем вам успешно поступить и приехать учиться в Германию

Свяжитесь с нами и узнайте, как мы можем помочь вам поступить в лучший вуз Германии и получить перспективную профессию

Напишите нам в

WhatsApp
Telegram

или отправьте форму